- Schriftenklassifikation
- Schriftenklassifikation,Klassifikation der Druckschriften nach Stil- und Formmerkmalen. Die deutsche Schriftenklassifikation ist festgelegt in DIN 16518 des deutschen Normenwerks.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schriftkasten — Jugendliche beim Setzen eines Informationblattes, 1958 Belegungsschema Setzkasten für Antiqua Schriften (125 Fächer) … Deutsch Wikipedia
Setzkasten — aus dem 18. Jh … Deutsch Wikipedia
Schrift — Type; Font; Schriftart; Schriftsystem; Skript * * * Schrift [ʃrɪft], die; , en: 1. System von Zeichen, mit denen die Laute, Wörter, Sätze einer Sprache festgehalten, lesbar gemacht werden: lateinische Schrift; die russische Schrift lesen können.… … Universal-Lexikon
Antiqua — An|ti|qua 〈f. 10; unz.; eigtl.〉 „alte“ Schrift, rundbogige Lateinschrift; Sy Altschrift; →a. gotisch, Fraktur [lat., weibl. Form zu antiquus „alt“] * * * An|ti|qua, die; [lat. antiqua = die alte (Schrift)] (Druck u. Schriftw.): allgemein… … Universal-Lexikon
Setzkasten — Sẹtz|kas|ten 〈m. 4u〉 Kasten, in dem die Lettern für das Setzen eines Textes geordnet liegen * * * Sẹtz|kas|ten, der: 1. (Gartenbau) flacher Kasten für junge Gemüse od. Blumenpflanzen, die zum Auspflanzen bestimmt sind. 2. (Druckw.) flacher… … Universal-Lexikon